Vom 18.-19. Januar 2021 findet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" erneut im CityCube in Berlin statt.
Der Internationale
Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der
europäischen Biokraftstoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für
die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer
Mobilität. Im Januar 2021 werden wiederum mehr als 600 nationale und
internationale Teilnehmer in Berlin erwartet, darunter Vertreter aus der
Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und
Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und
Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und
Forschung.
Ziel des Fachkongresses ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen
aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und
entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, derzeitige
Marktentwicklungen und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität
vorzustellen sowie breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche
Gespräche zu bieten.
Die Veranstalter laden daher dazu ein, an der Programmgestaltung des kommenden Internationalen
Fachkongresses für erneuerbare Mobilität mitzuwirken und Vortragsvorschläge
einzureichen. Bitte nutzen Sie hierfür das beigefügte Dokument "Call
for Papers". Sollte Interesse bestehen, einen Vortrag im Plenum oder
in einem der zahlreichen Fachforen zu halten, bitten die Veranstalter, den
Vorschlag mit dem beigefügten Antwortformular und einem kurzen Exposé bis spätestens
zum 12. Juni 2020 an den Bundesverband Bioenergie zu senden. Über die
Aufnahme Ihres Vorschlages entscheidet der Programmbeirat des Fachkongresses
bis Mitte Juli 2020. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/programm/
Darüber hinaus bietet der Fachkongress die herausragende Möglichkeit, Ihr
Unternehmen oder Ihre Organisation einem internationalen Fachpublikum mit einem
Ausstellungsstand vorzustellen und/oder über ein Sponsoring zu präsentieren.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Ausstellungs- und
Beteiligungsangebotsangebot unter https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/sponsor/sponsor-werden/.
Sie sind herzlich eingeladen, am Internationalen Fachkongress
"Kraftstoffe der Zukunft 2021" teilzunehmen, sich über aktuelle
Entwicklungen im Bereich erneuerbare Mobilität zu informieren und mit
Unternehmern, Politikern und Wissenschaftlern zu diskutieren.
Die Veranstaltung wird durch die Landwirtschaftliche Rentenbank gefördert.