Malte Trumpa
Referent Holzenergie
Tel.: 030/2758179-20
gehzcnnnnanesnnnovbraretvr.qr
Die Bioenergie ist eine äußerst vielseitige Form erneuerbarer Energiebereitstellung. So können mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Technologien aus einer Fülle unterschiedlichster Rohstoffe sowohl Wärme als auch Strom und Kraftstoffe für den Verkehrssektor erzeugt werden. Biomasse eignet sich auch zur kombinierten Erzeugung von Wärme und Strom. Die Nutzung biogener Energieträger ist dabei durch Privatpersonen in kleineren Leistungsklassen ebenso möglich wie die gewerbliche Nutzung in mittleren Leistungsklassen, zum Beispiel mit landwirtschaftlichen Biogasanlagen oder Biomasseheizwerken, oder industriellen Anlagen wie Biokraftstoffraffinerien oder Biomassekraftwerke. Somit handelt es sich bei der Bioenergieim Gegensatz zu anderen Erneuerbaren Energien genau genommen um eine Vielzahl unterschiedlicher Märkte mit unterschiedlichen Akteuren, Technologien und Anforderungen
Elektrischer Strom kann aus fester, flüssiger und
gasförmiger Biomasse erzeugt werden
Gerade in ländlich geprägten Regionen hat die Nutzung von Brennholz (Stückholz, Hackschnitzel oder Holzpellets) eine lange Tradition
Heimische Energiepflanzen und Abfall- und Reststoffe können zu Biokraftstoffen – wie Biodiesel, Bioethanol, Pflanzenöl oder Biogas –verarbeitet und im Verkehrssektor eingesetzt werden
Die Bioenergie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende im Strom-,
Wärme und Kraftstoffmarkt und stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar.
Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde gegründet, um der Vielfalt der Bioenergie mit all ihren Erscheinungsformen und Technologiepfaden im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor eine wirksame Vertretung in Politik und Gesellschaft zu verleihen.
Zu den Stärken des BBE zählen die Einbindung spezialisierter Branchenverbände und Unternehmen zu einem starken Netzwerk. Im BBE treffen sich die Experten und Entscheidungsträger, um politische und ökonomische Rahmenbedingungen zu analysieren und eine starke Position für die Branche zu vertreten. Der BBE bietet seinen Mitgliedern hierzu die Möglichkeit sich in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitsgruppen aktiv in die Gestaltung entsprechender wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen einzubringen. Dadurch wird der Austausch zwischen der Bioenergiewirtschaft, Politik und Gesellschaft unterstützt.
Ihre Ansprechpartner
Malte Trumpa
Referent Holzenergie
Tel.: 030/2758179-20
gehzcnnnnanesnnnovbraretvr.qr
Yvonne Bosch
SAV Projektmanagerin
Tel.: 07152/90889-19
obfpunnnanesnnnovbraretvr.qr
Elisa Kastner
Referentin für Veranstaltungs- und Kongressmanagment
Tel.: 030/2758179-25
xnfgarennnanesnnnovbraretvr.qr
Bernd Geisen
Geschäftsführer
Tel.: 0228/81002-22
trvfrannnanesnnnovbraretvr.qr
Matthias Held
Geschäftsführer FVH
Tel.: 030/2758179-19
uryqnnnanesnnnovbraretvr.qr