Bioenergie ist die bedeutendste erneuerbare Energiequelle in Deutschland: Sektorenübergreifend stellt sie über die Hälfte der erneuerbaren Endenergie bereit. Gleichzeitig leistet die Bioenergie einen essenziellen Beitrag zum Klimaschutz. Sie sparte 2019 über alle Sektoren hinweg 65,8 Millionen Tonnen CO2 ein.
Um auf diese wichtigen Funktionen der Bioenergie im Energiesystem Deutschlands aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr der Tag der Bioenergie statt. Ab diesem Tag, der etwa Mitte November liegt, wird die Bundesrepublik bis zum Jahresende rechnerisch ausschließlich durch Bioenergie versorgt. Der Aktionstag ist Teil der europäischen Informationskampagne rund um den „European Bioenergy Day“, die jährlich zur Versorgung durch Bioenergie vom europäischen Bioenergiedachverband Bioenergy Europe umsetzt wird. Ein zentraler Bestandteil der europaweiten Kampagne ist die Vorstellung von Leuchtturmprojekten aus den verschiedenen EU-Ländern.
Auch 2020 wird im Spätherbst wieder eine europaweite Kampagne beginnen, an der sich auch die Bioenergiever-bände Deutschlands beteiligen. Im Jahr 2019 startete die Aktion am 17. November, da ab diesem Tag Europa bis zum Jahresende rechnerisch ausschließlich von Bioenergie versorgt wurde.
Mehr Details zum vergangenen Tag der Bioenergie 2019 in Deutschland finden Sie hier. Nähere Informationen zur Kampagne sind auf www.europeanbioenergyday.eu verfügbar.