„Bioenergie ist unverzichtbarer Baustein einer ambitionierten Klimapolitik“
Berlin, 12. Mai 2021. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf der Novelle zum Klimaschutzgesetz (KSG) beschlossen, mit dem der Auftrag des Bundesverfassungsgerichts nach ambitionierteren Klima- und Sektorzielen umgesetzt werden soll. Auch die Bioenergiebranche sieht im Urteil des Bundesverfassungsgerichts einen klaren Auftrag, ihren Beitrag zur Bewältigung der künftigen Herausforderungen zu liefern. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, erklärt im Namen der Bioenergieverbände:
Nachhaltigkeitszertifizierung erfordert Übergangsfrist und Praxistauglichkeit
Bundesverband Bioenergie (BBE) zu den Nachhaltigkeitsverordnungen für Biokraftstoffe und Biomassestrom Bonn 05. Mai 2021. Die Entwürfe des Bundesumweltministeriums zur Neufassung der Biokraftstoff- und Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnungen bewertet der Bundesverband Bioenergie in einigen Punkten kritisch. Mit der Novelle sollen die Anforderungen aus der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED II) an den nachhaltigen Biomasseanbau und die Treibhausgasminderungsvorgaben in nationales Recht umgesetzt werden. Außerdem werden die Regelungen auf die Stromerzeugung aus Biomasse ausgeweitet.
Bioenergie bietet Perspektiven für mehr Klimaschutz!
Klimaschutzplan: Bioenergie lässt sich nicht kleinrechnen
Bundesweiter Aktionstag für Rettung der Energiewende
Einheimische Bioenergie kann 2050 bis zu 26 Prozent unseres Primärenergiebedarfs decken